Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Website, sind Sie mit der Cookie-Nutzung einverstanden.
epunkt
Registrieren
  • Login
  • DE
    Sprache
    • Deutsch (DE)
  • Jobs suchen
  • Für Kandidaten
    Warum epunkt
    • Ihre Vorteile
    • Ablauf mit epunkt
    • Ohne epunkt vs. mit epunkt
    • Was Kandidaten sagen
    Candidate Stories
    • Karriere & Familie
    • Internationaler Kandidat
    • Sales Management
    Bewerbungstipps
    • Jobsuche – Vorgehensweise
    • Bewerbungsschreiben
    • Lebenslauf
    • Bewerbungsfoto
    • Bewerbungsgespräch
    • Telefoninterview
    • Gehalt
    Gehaltsrechner
    • Österreich
    • Deutschland
    • Schweiz
  • Für Unternehmen
    Recruiting mit epunkt
    • Alle Services im Überblick
    • Erstklassige Mitarbeiter finden
    • Internationale Suche mit Talentor
    Referenzen
    • Unsere Kunden
    Case Studies
    • Case Study mit BP
    • Case Study mit Sophos
    • Case Study Raiffeisen Software
    • Case Study mit Rituals Cosmetics
  • Blog(current)
  • Über Uns
    Als Arbeitgeber
    • So arbeiten wir
    • Unsere Werte
    Team
    • Unser Team
    Standorte
    • Österreich
    • Deutschland
  1. Blog
  2. Die HTL Diplomarbeit und die Karriere

Die HTL Diplomarbeit und die Karriere
So macht man es richtig

Andy Andrews
12.02.2018
Teile diesen Artikel: XingLinked InFacebookTwitter

Ein Meilenstein, ein notwendiges Übel oder ein Sprungbrett für die Karriere? Die HTL-Diplomarbeit kann vieles sein. Wie nutzt man sie, um Karrierechancen zu verbessern? epunkt klärt auf.

Viele HTL Absolventen stürzen sich nach der Schule direkt in die Karriere, auch wenn sie später ein Studium planen. Für diese Absolventen kann die Diplomarbeit eine Chance auf erfüllende und interessante Berufstätigkeiten erhöhen.

Ein Aufhänger, um Kandidaten kennenzulernen

Theresa Singer
Theresa Singer, Leitung Karriere Coaching

Die Diplomarbeit kann vielfältige Auswirkungen auf den Karriereeinstieg haben.

Theresa Singer, Leiterin HTL Karriere Coaching bei epunkt, berichtet: „Die Diplomarbeit ist auf jeden Fall ein interessanter Gesprächsaufhänger mit jungen Menschen, die ansonsten wenig oder keine Berufserfahrung haben. Sie stellt eine Station im Lebenslauf dar, wenn man erst wenige hat.“

Im Vorstellungsgespräch können HTL Absolventen deswegen durchaus Fragen zur Diplomarbeit erwarten, zum Beispiel:

  • Was war das Thema?
  • Wie hat man im Team zusammengearbeitet?
  • Warum wurde dieses Thema gewählt?

Das Fachliche bleibt dabei meistens im Hintergrund, so Theresa: „Das Interessante ist, wie die Person darüber spricht. Weckt das Thema Begeisterung und Freude? Hat die Person Kreativität und Einsatz gezeigt?“

Die Themenwahl: Spannend für zukünftige Arbeitgeber

Obwohl das Thema der HTL-Diplomarbeit generell in einem Bewerbungsgespräch nicht ausschlaggebend ist, sollte man spannende Chancen diesbezüglich nicht außer Acht lassen.

Theresa berichtet: „Wenn man zum Beispiel mit einem ERP System für die Realisierung der Diplomarbeit gearbeitet hat, ist das sehr wohl für bestimmte Arbeitgeber absolut interessant. Viele Unternehmen wenden sich direkt an HTLs, um Projekte und Praktika zu vergeben. Selbstverständlich hat man nachher bessere Karrierechancen bei diesen Unternehmen.“

Viele HTLer gewinnen Erfahrung mit Programmiersprachen im Zuge der Diplomarbeit. Ob die Erfahrung mit einer bestimmten Programmiersprache unmittelbare Relevanz für einen Job hat, ist eher dem Zufall überlassen. Auch wenn man nicht genau diese Programmiersprache im Job benötigt, wird die Erfahrung trotzdem gerne gesehen.

Stehen Sie noch vor der Wahl des Themas? Diese Ideen bringen Sie bestimmt weiter:

  • Wenden Sie sich direkt an Unternehmen!

Zum Beispiel hat die Voestalpine eine Online-Bewerbung für Betreuung von HTL-Diplomarbeiten. Darauf weisen sie auch hin: „Im Anschluss an den Schulabschluss ist der Schritt nicht mehr groß, in ein bereits vorher erprobtes Arbeitsumfeld als Mitarbeiter der Voestalpine Steel Division einzutreten.“ Andere renommierte Unternehmen wie Starlim Sterner und Stiwa bieten das ebenfalls an. Einfach auf der Website von Firmen in der Nähe Ihrer Schule unter der Rubrik „Karriere/Praktikum“ schauen.

  • Holen Sie Inspiration von Ihren Vorgängern!

Auf der Website HTLinnovativ finden Sie Tausende Abschlussarbeiten nach Fachbereichen gruppiert.

Checkliste: Passt die Idee als Thema?

Die Diplomarbeit unterliegt anspruchsvollen Anforderungen. Bevor man sich festlegt, sollte man diese Kriterien berücksichtigen: Kann man eigene Ideen realisieren? Etwas Neues und Kreatives wird ausdrücklich gefordert.

  1. Werden die in der Schule erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten angewendet, vernetzt und vertieft?
  2. Hat die Aufgabenstellung industriespezifischen oder gewerblichen Charakter?
  3. Lässt sich die Arbeit in einem kleinen Team (zwei bis fünf Personen) realisieren?
  4. Wird die Diplomarbeit ausreichend aufwendig? Ungefähr 200 Arbeitsstunden pro Person sollten enthalten sein.

Wenn die Idee diesen Anforderungen genügt, haben Sie gute Karten für eine erfolgreiche Diplomarbeit.

Teile diesen Artikel: XingLinked InFacebookTwitter

Kategorie/n: Jobsuche & Karriere (59)


Ähnliche Beiträge
HTL Karriere Coaching
Wie finden HTL Absolventen den idealen Job für einen erfolgreichen Start in die Karriere?
27.04.2017 / Jobsuche & Karriere

Zu viele HTL Absolventen plagen sich beim ersten Job. Irgendeinen Job zu finden ist nicht das...

Weiterlesen
Job nach HTL
HTL Absolvent findet seinen Traumjob innerhalb von 3 Wochen
27.04.2017 / Jobsuche & Karriere

Daniel Lettner war noch beim Bundesheer, als er mit der Jobsuche angefangen hat. 3 Wochen später hat...

Weiterlesen
Jobs für HTL Absolventen ohne Berufserfahrung
Jobs für HTL Absolventen: Studium vs. Berufseinstieg
16.01.2017 / Jobsuche & Karriere

Gibt es gut bezahlte Jobs mit Aufstiegschancen für HTL Absolventen ohne Berufserfahrung? 6 Fragen an...

Weiterlesen
epunkt bildzeichen

Wir sind Vorbild im Recruiting und vermitteln Jobs in den Bereichen IT, Wirtschaft und Technik.

Kategorien
    • Jobsuche & Karriere (59)
    • Work-Life-Balance (32)
    • Trends im Recruiting (35)
    • Recruiting Software (2)
    • Presse (15)
    • Events (14)
    • Über epunkt (33)
epunkt Blog abonnieren

Nichts mehr verpassen. Jetzt für den Newsletter anmelden und 1x im Monat neue Blogartikel per E-Mail erhalten.

Meistgelesene Artikel
  • 6 simple Lifehacks fürs Büro: Beeindrucken Sie Ihre Kollegen
    von Elisabeth Hiesmayr
  • Büro der Zukunft – so plant man ein Jobumfeld, von dem alle träumen
    von Katharina Wimmer
  • Wiedereinstieg nach Karenz: So klappt die berufliche Neuorientierung
    Den richtigen Job für den neuen Lebensabschnitt finden
    von Andy Andrews
  • Facebook
  • Google Plus
  • Twitter
  • Xing
  • Kununu
  • Linked In
Stellenangebote
  • Jobs in Oberösterreich
  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Niederösterreich
  • Jobs in Deutschland
Über epunkt
  • Vorbild im Recruiting
  • Recruiting Software
  • Blog
Standorte
  • Österreich
  • Deutschland
Kontakt/Impressum
epunkt Internet Recruiting GmbH
Harrachstraße 6
4020 Linz
T: +43 732 611 221
F: +43 732 611 221 -20
office@epunkt.com
  • Impressum
  • AGB Österreich
  • AGB Deutschland
  • Kandidaten AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Umsetzung: Cyberhouse
Design: Hämmerle / Luger
© 2018 epunkt Internet Recruiting / Alle Rechte vorbehalten