Management Recruiting: Mit epunkt die besten Führungskräfte finden.

Seit 25 Jahren ist epunkt Ihre erste Adresse für Management-Recruiting in Österreich. Mit unserem tiefen Verständnis des heimischen Arbeitsmarkts und der größten Recruiting-Organisation des Landes schaffen wir Verbindungen, die Unternehmen nachhaltig stärken. Unser Ziel ist es, nicht nur passende Führungskräfte zu finden, sondern auch langfristige Partnerschaften aufzubauen, die Wachstum und Erfolg sichern.


Was Management-Recruiting für Sie leistet, unsere Expert:innen im Interview

Kommt der Führungskräftemangel?

»Der flächendeckende Fachkräftemangel allein würde schon ausreichen, um mittelbar einen Führungskräftemangel nach sich zu ziehen« erklärt Beraterin und Führungkräfte-Coach Theresia Volk in ihrem Buch Power needs Belonging.

Aktuelle Studien* zeigen, dass die Bereitschaft, Führungspositionen zu übernehmen, weiterhin gering bleibt. Laut der Erhebung, bei der 800 Beschäftigte im Alter von 18 bis 65 Jahren halbjährlich befragt werden, sind derzeit (11/2024) nur 31 % der Befragten bereit, eine leitende Rolle in ihrem Unternehmen zu übernehmen. Dagegen bevorzugen 53 %, ihre aktuelle Jobposition zu behalten und lehnen den Aufstieg auf der Karriereleiter entschieden ab. *Arbeitsbarometer

Aber keine Sorge: Es gibt Sie noch, die top motivierten Nachwuchsführungskräfte, die sowohl operative und strategische Herausforderungen meistern, als auch mitarbeiter:innenorientiert führen. Warum wir das wissen? Wir vermitteln jährlich um die 200 Führungskräfte in ganz Österreich und finden auch für Sie den Perfect-Match.


Welchen Service bieten wir an?

Unser Fokus liegt auf der Vermittlung von Führungskräften in den Bereichen kaufmännisches Management, Technik und IT. Sie entscheiden, welche unserer Services Sie nutzen möchten – von der Erstellung eines präzisen Stellenprofils bis hin zu umfassenden Auswahlverfahren. Wir stehen Ihnen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Besetzung zur Seite.

Überschrift 800 x 200 px

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zugang zu den Besten: Exzellente Führungskräfte suchen selten aktiv. Wir kennen die Top-Talente und wissen, wie wir sie erreichen.
  • Nachhaltige Ergebnisse: Fehlbesetzungen kosten viel und bergen Risiken. Unser erprobter Matchmaking-Ansatz minimiert dieses Risiko.
  • Effizienz & Entlastung: Von der Auswahl der Kandidat:innen bis zur Terminplanung – wir übernehmen den gesamten Prozess.
  • Diskretion & Professionalität: Ob öffentliche Ausschreibung oder vertrauliche Nachbesetzung – wir arbeiten stets diskret.
  • Individuelle Betreuung: Wir passen den Recruiting-Prozess an Ihre Bedürfnisse an und begleiten Sie bei jedem Schritt.

Gespräch vereinbaren

Thomas Hammer 1

Thomas Hammer MSC, Teamlead Management-Recruiting

»Top-Performer:innen – ob in der Wirtschaft oder im Sport – suchen sich selten selbst ihre nächsten Herausforderungen. Unsere Mission ist es, diese Talente für Sie zu finden.«

Wir bieten Ihnen Services – Sie bestimmen, welche Sie nutzen wollen. Wir beantworten vorab gerne alle Fragen – zum Leistungspaket, den weiteren Schritten und den Kosten. Gerne in einem persönlichen Termin. Denn gute Suchergebnisse wollen gut geplant werden.

Nachfolgeplanung in Österreich: Eine dringende Angelegenheit für Unternehmen

Wenn langjährige Geschäftsführer:innen das Unternehmen verlassen – sei es durch Ruhestand, berufliche Neuorientierung oder persönliche Gründe – müssen geeignete Nachfolger:innen gefunden werden, die nahtlos in ihre Fußstapfen treten können.

Die Nachfolgeplanung stellt in Österreich eine bedeutende Herausforderung dar, insbesondere vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung. Laut der aktuellen Studie „Unternehmensnachfolge in Österreich 2023“ von Dun & Bradstreet befinden sich derzeit 45.526 Unternehmen in einer offenen Nachfolgesituation. Dies entspricht 14,7 % aller registrierten Betriebe in Österreich, die in naher Zukunft eine Lösung finden müssen.

Viele dieser Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie den Generationswechsel strategisch und nachhaltig gestalten können. Die Studie verdeutlicht, dass die Überalterung des Managements ein zunehmendes Problem darstellt, das nicht nur die Zukunft einzelner Unternehmen, sondern auch die Stabilität der österreichischen Wirtschaft insgesamt gefährden könnte. Eine frühzeitige Planung und professionelle Unterstützung sind daher unerlässlich, um diesen Übergang erfolgreich zu bewältigen.

Konstanze Ebner1

Mag. Konstanze Ebner, Teamlead Recruiting

»Im Recruiting zählt mehr als reine Fachkompetenz – die kulturelle Passung ist entscheidend. Mit meiner Erfahrung als Arbeits- und Organisationspsychologin unterstütze ich den Auswahlprozess mittels der Balanced Six ® Analyse, um dieses Gleichgewicht zu finden.«

Sie und epunkt. Wir sind Recruiting und fanden den Perfect-Match für folgende Positionen:

JobtitelBerufsfeldRegion
CTOFührung & ManagementOberösterreich
Leitung IT-InfrastrukturFührung & ManagementOberösterreich
Head of FinanceFührung & ManagementWien
Produktionsleitung ElektrotechnikFührung & ManagementSalzburg
Head of ITFührung & ManagementSteiermark
JobtitelCTOBerufsfeldFührung & ManagementRegionOberösterreich
JobtitelLeitung IT-InfrastrukturBerufsfeldFührung & ManagementRegionOberösterreich
JobtitelHead of FinanceBerufsfeldFührung & ManagementRegionWien
JobtitelProduktionsleitung ElektrotechnikBerufsfeldFührung & ManagementRegionSalzburg
JobtitelHead of ITBerufsfeldFührung & ManagementRegionSteiermark

Noch Fragen? Melden Sie sich bei mir!

Ich beantworte vorab gerne alle Fragen – zum Leistungspaket, den weiteren Schritten & den Kosten.

Jetzt Gespräch vereinbaren

Thomas Hammer 1
Ihr Ansprechpartner
Thomas Hammer, MSc
Senior Sales Consultant

Mehr zum Thema auf unserem Recruiting Blog