Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Website, sind Sie mit der Cookie-Nutzung einverstanden.
epunkt
Registrieren
  • Login
  • DE
    Sprache
    • Deutsch (DE)
  • Jobs suchen
  • Für Kandidaten
    Warum epunkt
    • Ihre Vorteile
    • Ablauf mit epunkt
    • Ohne epunkt vs. mit epunkt
    • Was Kandidaten sagen
    Candidate Stories
    • Karriere & Familie
    • Internationaler Kandidat
    • Sales Management
    Bewerbungstipps
    • Jobsuche – Vorgehensweise
    • Bewerbungsschreiben
    • Lebenslauf
    • Bewerbungsfoto
    • Bewerbungsgespräch
    • Telefoninterview
    • Gehalt
    Gehaltsrechner
    • Österreich
    • Deutschland
    • Schweiz
  • Für Unternehmen
    Recruiting mit epunkt
    • Alle Services im Überblick
    • Erstklassige Mitarbeiter finden
    • Internationale Suche mit Talentor
    Referenzen
    • Unsere Kunden
    Case Studies
    • Case Study mit BP
    • Case Study mit Sophos
    • Case Study Raiffeisen Software
    • Case Study mit Rituals Cosmetics
  • Blog(current)
  • Über Uns
    Als Arbeitgeber
    • So arbeiten wir
    • Unsere Werte
    Team
    • Unser Team
    Standorte
    • Österreich
    • Deutschland
  1. Blog
  2. Strategien internationaler Personalbeschaffung

Strategien internationaler Personalbeschaffung
HR-Experten geben Einblick in das Daily Business der Personalbeschaffung

Michael Sarsteiner
15.04.2015
Teile diesen Artikel: XingLinked InFacebookTwitter

Die Arbeitswelt ist einem stetigen Wandel ausgesetzt. Durch diese Gegebenheit sind Personalverantwortliche in vielen Bereichen gefordert. Zum einen als Begleiter in internationalen Change-Prozessen und als Vermittler von kulturellen Anforderungen. Zum anderen als Ratgeber in diversen relevanten arbeits- und sozialversicherungstechnischen Fragestellungen. Dieses Buch liefert Ihnen umfassende Informationen, welche Ihnen dabei helfen, die bestehenden Herausforderungen bestmöglich zu meistern.

Die Idee zum Buch

Die erste Idee für dieses Buch entsprang einer Diskussion im universitären Umfeld, bei welcher bemerkt wurde, dass am Markt Bedarf nach einem praxisorientierten Standardwerk zur Thematik des Internationalen Recruitings besteht. Der Gedanke wurde rasch weitergesponnen. Die Umsetzung erfolgte durch ein Team aus erfahrenen Personalern sowie Beratern (aus den Bereichen Cross-Cultural-Management, Immigration und Steuer-/Sozialversicherungsrecht). Das Buch versucht ein möglichst breites Themenspektrum abzudecken. Unter die behandelten Bereiche fallen die Rekrutierung interner und externer Mitarbeiter für Auslandstochtergesellschaften, die Gewinnung von Spitzenkräften für die Zentrale im Mutterland sowie die (Re-)Integration von Mitarbeitern.

Die Autoren liefern den Lesern Anregungen zur erfolgreichen Umsetzung international ausgerichteter Personalpolitik. Dieses Werk ist besonders für alle Personaler, HR-Manger und Personalverantwortliche von Interesse, welche bereits mit der Materie zu tun haben oder erwarten, dass dies in Zukunft der Fall sein wird. Dieses Buch denkt weiter. Es bietet ergänzende Denkansätze für das internationale Personalmanagement, es spricht bestehende Problemfelder an. Darüber hinaus werden rechtliche sowie sozialversicherungstechnische Fragestellungen angerissen. Es werden Hilfestellungen geboten, um fit für den Wandel zu werden und es dann auch zu bleiben.

Die Herausgeber

Gerhard Stähler hat sein Know-How auf dem Gebiet der internationalen Personalbeschaffung mit jedem neuen Karriereschritt weiter ausbauen können. Aktuell ist er Hauptgesellschafter der Kaiser Stähler Rekrutierungsberatung GmbH, welche ein Teil von Talentor International ist. Die Hauptaufgabe des Unternehmens ist die Unterstützung der Kunden aus Industrie, Handel und Service in der Personalsuche von Fach- und Führungskräften. Rund 70% der Kunden haben ihren Hauptsitz außerhalb Deutschlands. Talentor International verfügt über ein sehr gutes Netzwerk und ist momentan in 15 Ländern vertreten.

Wolfgang Apel studierte Rechtswissenschaften an der Universität in Bonn. Im Anschluss an seine Referendarzeit in Berlin legte er 1984 das zweite juristische Staatsexamen ab, zwei Jahre später folgte die Steuerberaterprüfung. Als Spezialisierung wählte er die internationale Steuerberatung. Er arbeitete großteils für internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaften (Big Four) in Frankfurt/Main sowie in Berlin. Seit 2000 legt Herr Apel sein Hauptaugenmerk auf die Steuerberatung im Zusammenhang mit der Auslandstätigkeit von Mitarbeitern. Im Jahre 2008 startete er seine Tätigkeiten für Deloitte, seit letztem Jahr als Off-Counsel.

Teile diesen Artikel: XingLinked InFacebookTwitter

Kategorie/n: Trends im Recruiting (35)


Ähnliche Beiträge
Digitale Pflicht – die Fortsetzung
15.01.2015 / Trends im Recruiting

Was wäre, wenn wir Personalberatung neu denken? Im zweiten Teil unseres Interviews befragen wir...

Weiterlesen
Award
Im Club der Sieger
20.10.2014 / Presse

Am Mittwochabend, den 16. Oktober 2014 wurde im Schloss Zell an der Pram zum 15. Mal der Best...

Weiterlesen
Online-Gehaltsrechner für drei Länder
08.10.2014 / Presse

epunkt bietet jetzt auf seiner Website einen Gehaltsrechner für drei Länder an. Damit stellt das...

Weiterlesen
Viele Köche verderben den Brei
29.09.2014 / Trends im Recruiting

Folgendes Szenario: In Ihrem Unternehmen ist die Position als technischer Betriebsleiter vakant. Der...

Weiterlesen
epunkt platziert Regional Manager in Russland
04.02.2014 / Presse

Ein erfolgreiches Cross-Border Projekt wickelte epunkt in Österreich ab. Mit der Unterstützung von...

Weiterlesen
epunkt übernimmt Talentor
01.02.2013 / Presse

epunkt, einer der Top 3 Personalberater in Österreich und Great Place to Work 2012, übernimmt die...

Weiterlesen
epunkt bildzeichen

Wir sind Vorbild im Recruiting und vermitteln Jobs in den Bereichen IT, Wirtschaft und Technik.

Kategorien
    • Jobsuche & Karriere (59)
    • Work-Life-Balance (32)
    • Trends im Recruiting (35)
    • Recruiting Software (2)
    • Presse (15)
    • Events (14)
    • Über epunkt (33)
epunkt Blog abonnieren

Nichts mehr verpassen. Jetzt für den Newsletter anmelden und 1x im Monat neue Blogartikel per E-Mail erhalten.

Meistgelesene Artikel
  • 6 simple Lifehacks fürs Büro: Beeindrucken Sie Ihre Kollegen
    von Elisabeth Hiesmayr
  • Büro der Zukunft – so plant man ein Jobumfeld, von dem alle träumen
    von Katharina Wimmer
  • Wiedereinstieg nach Karenz: So klappt die berufliche Neuorientierung
    Den richtigen Job für den neuen Lebensabschnitt finden
    von Andy Andrews
  • Facebook
  • Google Plus
  • Twitter
  • Xing
  • Kununu
  • Linked In
Stellenangebote
  • Jobs in Oberösterreich
  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Niederösterreich
  • Jobs in Deutschland
Über epunkt
  • Vorbild im Recruiting
  • Recruiting Software
  • Blog
Standorte
  • Österreich
  • Deutschland
Kontakt/Impressum
epunkt Internet Recruiting GmbH
Harrachstraße 6
4020 Linz
T: +43 732 611 221
F: +43 732 611 221 -20
office@epunkt.com
  • Impressum
  • AGB Österreich
  • AGB Deutschland
  • Kandidaten AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Umsetzung: Cyberhouse
Design: Hämmerle / Luger
© 2018 epunkt Internet Recruiting / Alle Rechte vorbehalten