Modewörter im Recruiting
Recruiting war früher, heute heißt das Active Sourcing oder Cross Border Selection
Am Fluss sitzen und warten, bis ein Bewerber vorbeitreibt war gestern. Langweilige Jobinserate locken keinen Spezialisten hinter dem Ofen hervor. Talente sind gefragter denn je und Unternehmen müssen aktiv werden. Im Personalistenjargon gibt es hierfür zahlreiche neue Modewörter, die diese Suchmethoden beschreiben. Die Frage ist, wurde das Recruiting neu erfunden, oder einfach neu benannt? Ein Wegweiser durch den Recruiting-Dschungel.
- Früher: Recruiting
- Heute: Active Sourcing, Mobile Recruiting, Cross Border Selection…
Mobile Recruiting
Karrierewebsites und Stelleninserate gehören „daumentauglich“ gemacht. Denn mittlerweile greifen rund ein Drittel der User mit mobilen Endgeräten auf Ihre Website zu. Tendenz steigend. Von Schlagwörtern wie „One-click-Bewerbung“ und „responsive Webdesign“ wird man in Zukunft sicher noch mehr hören.
Onboarding
Hat man endlich den richtigen Mitarbeiter an Land gezogen, muss man diesen auch erfolgreich in das Unternehmen integrieren. Damit sich der neue Kollege von Anfang an wohl fühlt und nicht gleich nach dem Probemonat wieder verschwindet, ist eine neben einer systematischen Einarbeitung in die neue Arbeit auch die soziale Integration in das Arbeitsumfeld zu sichern. In diesem Zusammenhang wird auch das Modewort Employer Branding stark strapaziert.
Recruiter Next Generationen (RNG)
Der klassische Recruiter war gestern, das Update von 1.0 auf 2.0 dringend erforderlich. Die Recruiterrolle gehört neu definiert. Dabei benötigt die neue Recruiter Generation neben einem Basisset an Recruiting-Kompetenzen individuelles Know-How für den veränderten Arbeitsmarkt.

Active Sourcing
Houston, wir haben ein Problem.“ Weil mittlerweile in einigen Berufsgruppen das klassische Recruiting einfach nicht mehr zum gewünschten Erfolg führt, gilt es aktiv zu werden. Zum Einsatz kommen beim Active Sourcing vor allem Social Media Kanäle und Online Bewerberdatenbanken. Das ist wie Gold schürfen im Datenberg - mit viel Sand und wenig Nuggets.
Cross Border Selection
Grenzenlos – heute geht es nicht mehr darum, die besten Kandidaten im eigenen regionalen Umfeld zu finden. Die Personalsuche wird grenzenlos, besonders dann, wenn Spezialkenntnisse gefragt sind.
Social Media Recruiting
Lässt sich mit Social Media Personal rekrutieren? Die Antwort lautet „Ja“. Die Suche über Xing, LinkedIn & Co steckt zwar noch in den Kinderschuhen, der Schuh aber drückt. Denn mit sozialen Plattformen kann ein zusätzlicher Kandidatenkreis erschlossen werden. Und das ist bei manchen Positionen dringend notwendig (siehe Active Sourcing).
Talent Pool
Ein eigener Pool voller Talente ist wie ein Pool voller Gold. Wer in seine Online-Datenbank, gefüllt mit Profilen von Bewerbern und Mitarbeitern, investiert, setzt auf die richtige Aktie.
Video Recruiting
Uuuuund Cut: Video Recruiting ist eine neue Form Bewerbungsgespräche zu führen. Egal wann und wo. So wird die Personalbateilung H(R)-ollywoodreif.
Fazit: Die technologische Revolution macht selbst vor dem Recruiter-Alltag nicht halt. Und das ist auch gut so: Denn der Paradigmenwechsel vom aktiven Bewerber hin zum passiven Kandidaten erfordert neue Wege. Letzten Endes sollte man diese Worthülsen aber nicht zu sehr aufblasen. Recruiting bleibt Recruiting. Egal, wie man dies nennt.
Bildnachweis: bigstockphoto.de
Teile diesen Artikel: XingLinked InFacebookTwitter
Kategorie/n: Trends im Recruiting (38)
Ähnliche Beiträge

Neujahrsvorsätze: Was Sie von Star Wars lernen können
/ Work-Life-Balance
Das Jahr geht, die guten Vorsätze kommen. Mehr arbeiten, weniger arbeiten, den Job wechseln, eine...

Umfrage: Bewerberzufriedenheit
/ Events
Um besser zu verstehen, welche Erfahrungen unsere Kandidaten bei uns machen, die z.B. unsere...

In 3 Schritten zur besseren Candidate Experience
/ Trends im Recruiting
Setzen Sie die Bewerberbrille auf – in diesem Artikel steht der Bewerber im Mittelpunkt. Candidate...

So lässt es sich gut arbeiten
/ Trends im Recruiting
Es gibt Sprüche, die sterben einfach aus. So wie der von den zehn Leuten, die draußen vor der Firma...

Viele Köche verderben den Brei
/ Trends im Recruiting
Folgendes Szenario: In Ihrem Unternehmen ist die Position als technischer Betriebsleiter vakant. Der...

Employer Branding beginnt beim Recruiting
/ Recruiting Software
Viele Unternehmen zielen mit ihren Employer Branding Maßnahmen vor allem auf die eigenen Mitarbeiter...