Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Website, sind Sie mit der Cookie-Nutzung einverstanden.
epunkt
Registrieren
  • Login
  • DE
    Sprache
    • Deutsch (DE)
  • Jobs suchen
  • Für Kandidaten
    Warum epunkt
    • Ihre Vorteile
    • Ablauf mit epunkt
    • Ohne epunkt vs. mit epunkt
    • Was Kandidaten sagen
    Candidate Stories
    • Karriere & Familie
    • Internationaler Kandidat
    • Sales Management
    Bewerbungstipps
    • Jobsuche – Vorgehensweise
    • Bewerbungsschreiben
    • Lebenslauf
    • Bewerbungsfoto
    • Bewerbungsgespräch
    • Telefoninterview
    • Gehalt
    Gehaltsrechner
    • Österreich
    • Deutschland
    • Schweiz
  • Für Unternehmen
    Recruiting mit epunkt
    • Alle Services im Überblick
    • Erstklassige Mitarbeiter finden
    • Internationale Suche mit Talentor
    • Recruiting Campus
    Referenzen
    • Unsere Kunden
    Case Studies
    • Case Study mit BP
    • Case Study mit Sophos
    • Case Study Raiffeisen Software
    • Case Study mit Rituals Cosmetics
  • Blog(current)
  • Über Uns
    Als Arbeitgeber
    • So arbeiten wir
    • Unsere Werte
    • Talente für epunkt
    Team
    • Unser Team
    Standorte
    • Österreich
    • Deutschland
    epunkt entdecken
    • Unternehmensfakten
  1. Blog
  2. Der Bewerber ist tot! Es lebe der Kandidat!

Der Bewerber ist tot! Es lebe der Kandidat!
Warum Unternehmen 2020 durch Perspektivwechsel punkten und so die besten Fachkräfte gewinnen 

01.10.2019
Teile diesen Artikel: XingLinked InFacebookTwitter

Ihr Unternehmen sucht händeringend nach neuen Mitarbeitern, aber die Bewerber auf Ihre ausgeschriebenen Stellen können Sie an einer Hand abzählen? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft vieler Leidensgenossen, denen der gegenwärtige Bewerbermangel genauso viele Kopfschmerzen bereitet wie Ihnen. Aber woran liegt es, dass Unternehmen selbst mit den bestbezahltesten Jobs heute häufig bei potenziellen Mitarbeitern keinen Stich mehr sehen?

Kreativität und Erfindungsgabe lassen sich nicht in Schemata pressen

Auch Neurobiologen, Psychologen und Verhaltensforscher können inzwischen wissenschaftlich belegen, dass mit Mitarbeitern, die als reine Ressource ins Raster passen müssen, um unternehmensseitige Erwartungen zu erfüllen, auch aus wirtschaftlichen Aspekten kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist. Wenn Sie qualifizierte und vor allem engagierte Mitarbeiter brauchen, stehen Ihre Chancen gut, wenn Sie stattdessen Jobs mit Freiräumen, Sinnhaftigkeit und Identifikationsmöglichkeiten bieten können. Dies untermauert auch eine von epunkt durchgeführte Befragung. 

Ganz in diesem Sinne treten Konzepte wie Work-Life-Balance und die New-Work-Bewegung für die Potenzialentfaltung von Mitarbeitern ein. Diese Initiativen befürworten, dass Unternehmen ihren Mitarbeitern Möglichkeiten geben, um ihre individuellen Fähigkeiten abseits von starren Systemen und fest vorgeschriebenen Arbeitsabläufen zum Tragen bringen. Mit diesen Forderungen sprechen sie direkt die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Arbeitnehmergeneration an. 

Werden Sie endlich konkret!

Die deutlich spürbare Machtverschiebung im Arbeitsmarkt befeuert diese Entwicklung im Positiven und bietet den Unternehmen in Sachen Mitarbeitergewinnung heute rosige Aussichten, die bereits begriffen haben, dass ihre Mitarbeiter die eigentlichen Erfolgstreiber des Unternehmens sind und diese entsprechend behandelt, ihre Bedürfnisse adressiert und sie spürbar wertgeschätzt werden. Authentizität ist der Schlüssel. 

  • Wo kann Ihr potenzieller Mitarbeiter etwas bewirken?
  • Welche Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume werden ihm gewährt?
  • Für welche Werte steht Ihr Unternehmen eigentlich und durch welche Firmenkultur wird die Belegschaft getragen?

Wenn Ihr Unternehmen die eben genannten Fragen beantworten kann, befinden Sie sich auf dem richtigen Weg. Genau diese Informationen sollten Sie kommunizieren - und das bereits im Jobinserat!

Sie sind noch nicht soweit?

Keine Bange! Noch ist es nicht zu spät, die Perspektive zu wechseln. Wie es auch Ihrem Unternehmen gelingen kann, durch Mitarbeiterfokus die besten Bewerber anzuziehen, und 4 spannende Erkenntnisse der epunkt-internen Kandidatenbefragung erfahren Sie im neuen Whitepaper des Recruiting-Experten.

Teile diesen Artikel: XingLinked InFacebookTwitter


Ähnliche Beiträge
Wissen ist Macht! Warum das Wissen um die Bedürfnisse potenzieller Mitarbeiter für erfolgreiches Recruiting unerlässlich ist
14.10.2019

Ihr Unternehmen winkt potenziellen Mitarbeitern mit großzügigen Gehältern und Firmenwagen und...

Weiterlesen
Erster! Na und? - 4 Gründe, aus denen Schnelligkeit im Recruiting-Prozess nicht reicht, um qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen
01.10.2019

Trotz Ihres ausgeklügelten Bewerberprozesses und all Ihren Bemühungen, möglichst zügig auf jede...

Weiterlesen
Von der verhängnisvollen Diskrepanz zwischen potenziellen Arbeitgebern und Bewerbern
01.10.2019

Sie schalten Stelleninserate, reagieren zügig auf jede Bewerbung und dennoch gelingt es Ihnen nicht,...

Weiterlesen
"Bitte kommen Sie in mein Team!"
01.10.2019 / Blog

„Danke für Ihre Bewerbung und das damit zum Ausdruck gebrachte Interesse an meiner Person.“ Kennen...

Weiterlesen
epunkt bildzeichen

Wir sind Vorbild im Recruiting und vermitteln Jobs in den Bereichen IT, Wirtschaft und Technik.

Kategorien
  • Blog (2)
    • Jobsuche & Karriere (64)
    • Work-Life-Balance (37)
    • Trends im Recruiting (42)
    • Recruiting Software (2)
    • Presse (23)
    • Events (23)
    • Über epunkt (43)
Meistgelesene Artikel
  • epunkt Sourcing-Spezialistin gewinnt internationalen Award
    Michaela Moser geht mit dem 1. Platz als Siegerin beim Active Sourcing Award in Köln hervor
    von Eva Helfrich
  • Jobs with Benefits: Was Zusatzleistungen wirklich wert sind!
  • epunkt setzt Wachstums- und Erfolgsserie fort
    von Elisabeth Hiesmayr
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • Kununu
  • Linked In
Stellenangebote
  • Jobs in Oberösterreich
  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Niederösterreich
  • Jobs in Deutschland
Über epunkt
  • Vorbild im Recruiting
  • Was Kandidaten sagen
  • Blog
Standorte
  • Österreich
  • Deutschland
Kontakt/Impressum
epunkt GmbH
Harrachstraße 6
4020 Linz
T: +43 732 611 221
F: +43 732 611 221 -20
office@epunkt.com
  • Impressum
  • AGB Österreich
  • AGB Deutschland
  • Datenschutzbestimmungen
  • Kontakt
Umsetzung: Cyberhouse
Design: Hämmerle / Luger
© 2019 epunkt GmbH / Alle Rechte vorbehalten