Candidate Experience
Begeistern Sie Ihre Bewerber
Bewerber sind keine Bittsteller. Darüber haben wir hier und dort schon berichtet. Das ist daher bestimmt nichts Neues für Sie. Heute geht es um die Praxis. Candidate Experience Management – ein Schlagwort, mit dem wir uns als Recruiter intensiv beschäftigen. Und eins, das wir auch Ihnen wärmstens ans Herz legen.
Candidate Experience Management ist der Trend hin zur positiven Gestaltung des gesamten Bewerbungsverfahrens. Dabei sollen alle potentiellen Berührungspunkte mit Kandidaten ein positives Erlebnis sein: Beginnend beim Stelleninserat bis hin zur Vertragsunterzeichnung. Das hat viele Vorteile für Unternehmen:
- Der Wunschkandidat wird an Bord geholt
- Zeitnahe Besetzungen mit passenden Kandidaten
- Bewerber sind Multiplikatoren und geben positive Erfahrungen weiter
- Bewerber oder jene Kandidaten, die nur knapp 2er im Bewerbungsverfahren waren, bewerben sich trotz einer Absage wieder
ePunkt arbeitet stetig an seiner Candidate Experience. “Unser Ziel ist jeden Kandidaten differenziert und nachhaltig zu begeistern und die Erwartungen der Kandidaten positiv zu übertreffen”, gibt Daniel Marwan, Geschäftsführer bei ePunkt einen Einblick in die Strategie. Eine kürzliche Umfrage von ePunkt in diesem Bereich hat ergeben, dass Bewerber besonders auf ein zeitnahes und transparentes Feedback und eine angenehme Gesprächsatmosphäre im Bewerbungsprozess Wert legen. “Top-Kandidaten sind nur wenige Wochen am Arbeitsmarkt verfügbar und vergleichen mehrere Angebote”, so Marwan. “Daher empfehlen wir auch unseren Kunden, den Bewerbungsprozess kandidatenfreundlich zu gestalten und so einen wichtigen Schritt im Einstellungsprozess zu gehen.”
Zeitnahes und transparentes Feedback: Lassen Sie Bewerber nicht warten
Die Candidate Experience beginnt bereits zum Zeitpunkt der ersten Interaktion des Bewerbers mit dem Unternehmen, beispielsweise dem Stelleninserat. Laut Umfrageergebnissen von ePunkt motivert insbesondere ein spannendes Aufgabengebiet zum Jobwechsel. Die persönlichen Kontaktdaten sowie ein Bild zu dem Ansprechpartner nehmen zudem die Hemmschwelle, seine Bewerbungsunterlagen zu übermitteln. Dabei hat der Bewerber im Idealfall mehrere Möglichkeiten seine Unterlagen zu schicken. Anschließend sollte der Bewerber zeitnah persönliches Feedback zu seinen Unterlagen bekommen. Transparenz und Wertschätzung sind wichtige Bedingungen für den gesamten Prozess. Der Bewerber sollte stets über den aktuellen Stand seiner Bewerbung informiert sein.
Vorteile in der Zusammenarbeit mit ePunkt für Ihre Candidate Experience
- Ansprechend gestaltete Inserate in der “Sprache des Bewerbers”
- Unkomplizierte Bewerbungsmöglichkeiten mit wenigen Minuten Aufwand für den Bewerber
- Objektive Darstellung auf die Position und Einblick das Unternehmen
- Rasches und wertschätzendes Feedback
- Transparenz über den gesamten Bewerbungsprozess
Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre im Gespräch
Der wohl wichtigste Berührungspunkt mit Bewerbern ist das persönliche Gespräch. Hier gilt es Eindruck zu machen. Für 9 von 10 Bewerber ist das Gespräch beim Unternehmen ausschlaggebend für die Annahme eines Jobangebots.
- Insbesondere bei berufstätigen Bewerbern gegenüber sollten sich Unternehmen möglichst flexibel zeigen – zum Beispiel mit zwei bis drei Terminvorschlägen für ein persönliches Vorstellungsgespräch.
- Ein angenehmes Bewerbungsgespräch beginnt bereits beim Empfang – der Kandidat wird höflich und persönlich mit Namen von der Empfangsdame begrüßt und bekommt noch Zeit um sich bei einem Kaffee oder Glas Wasser zu sammeln.
- Auch im Gespräch selbst, sollte man stets in der Rolle als Gastgeber bleiben und einen Dialog auf Augenhöhe führen.
- Lassen Sie den Kandidaten wissen, dass er an der richtigen Stelle ist.
- Fokussieren Sie sich auf das Informationsbedürfnis des Bewerbers.
Vorteile in der Zusammenarbeit mit ePunkt für Ihre Candidate Experience
- Koordination von Gesprächsterminen
- Persönliche Betreuung und Begleitung der Kandidaten bis zur Vertragsunterzeichnung
- Transparenter Bewerbungsprozess für beide Seiten
- Persönliches und zeitnahes Feedback für den Bewerber – auch bei einer Absage
- Und das Wichtigste: Wir haben immer die Bewerberbrille auf. Sie auch?
Bildnachweis: bigstockphoto.de
Teile diesen Artikel: XingLinked InFacebookTwitter
Kategorie/n: Trends im Recruiting (35)
Ähnliche Beiträge

Umfrage: Bewerberzufriedenheit
/ Events
Um besser zu verstehen, welche Erfahrungen unsere Kandidaten bei uns machen, die z.B. unsere...

In 3 Schritten zur besseren Candidate Experience
/ Trends im Recruiting
Setzen Sie die Bewerberbrille auf – in diesem Artikel steht der Bewerber im Mittelpunkt. Candidate...

Digitale Pflicht: LeWeb
/ Trends im Recruiting
Was wäre, wenn wir die Welt neu denken? Um genau das geht es bei der LeWeb in Paris. Diese Konferenz...

Coding Kings beim CCC in Linz
/ Events
Regenwetter konnte die insgesamt 150 Entwickler nicht davon abhalten, am 16. Mai den Linzer...

epunkt veröffentlicht Whitepaper über „Sünden im Recruiting“
/ Presse
Social Media gewinnen zunehmend an Bedeutung – auch im Recruiting. Kein Unternehmen, dem das eigene...